Die Ernährung spielt in der
traditionellen chinesischen Lehre eine sehr große Rolle. So werden Lebensmittel auch als Heilmittel beschrieben und eingesetzt. Dabei geht es um die tägliche Pflege des Körpers und dessen
Energiehaushalts.Die Diätetik wirkt hauptsächlich auf die
Organe Milz und Magen, die in der chinesischen Lehre für die Bildung des Nachhimmels Qi verantwortlich ist.
Da wir jeden Tag essen und trinken, ist es wichtig,
die Nahrung unserem Typ, unserem Gesundheitszustand und der Jahreszeit anzupassen. Dies leistet neben der Therapie von Störungen auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention von
Krankheiten.
Allen
Nahrungsmitteln werden YIN oder Yang fördernde Eigenschaften zugeordnet. Durch die entsprechende Auswahl an Lebensmitteln und die Zubereitungsform
kann das Wohlbefinden sehr stakt beeinflusst werden.
Man unterscheidet folgende Kriterien:
-
Das Temperaturverhalten
(warm/kalt)
-
Die Wirkrichtung
(hebend/senkend)
-
Geschmacksrichtung
(salzig/bitter/sauer/süß/scharf)
-
Bezug zu den Funktionskreisen
(Organe)